Gerade bin ich über dieses Refit von einem Dieter aus Remscheid gestolpert. Aus der ToDo-Liste: „Rumpf-/ Decksverbindung zerstört, Scheuerleiste weg, Püttinge hinten ausgerissen, diverse Löcher und Risse bzw. Schnitte im Rumpf, undichte Fenster, Rigg Schrott usw… Die Liste wurde immer länger. Egal wer sein Boot liebt, der bastelt halt.“ Hut ab.
Neueste Kommentare
- Oliver bei Co-Admin Carsten
- Carsten bei Willkommen in der Leisure-Familie.
- strici1 bei Schon mal einen Skeg von innen gesehen?
- strici1 bei Gästebuch
- dietrich bei Gästebuch
Diverse Links
- Bill’s Log, eine sehr informative Kleinbootseite (englisch)
- Britischer Verband der Leisure-Besitzer (z.T. gebührenpflichtig)
- Dine’s-Logbuch: Schöner Blog über eine „Leisure 23“
- Holgers beneidenswert gelungene Leisure17-Restauration
- Informativer Restaurations-Thread im Boote-Forum
- Leisure17.de auf Facebook (warum auch immer :-)
- Planet Kempchen (private Leisure17-Seite mit vielen Infos)
- Segel-Infos für Anfänger (sehr ergiebige Infoseite!)
Prospekte
Sehr hilfreich
Schöne Seite…
Gut gestolpert… Es gibt tatsächlich Leute die meine Berichte lesen…;-)
Gruss
von dem Dieter aus Remscheid
Hallo Dieter, willkommen zuhause :-)
Dieter verkauft die Leisure! Ist gerade bei EBay drinnen…
Ja, und nicht zum ersten Mal, beim erstn Mal war er wohl noch zu teuer. Es wäre eigentlich mal fällig, eine Art gültige Preisliste für Leisures zu erstellen. Manche wollen tatsächlich 8000 und mehr haben, andere verschleudern ihre gepflegten Perlen für 1500… Wo ist eigentlich die Mitte?
lg, Uwe
Ja, der Markt ist total kaputt, ich suche ja recht intensiv mittlerweile. Bei ebay sind segelklare 8m – Stahlboote für 3000 eus zu haben. Da ist es natürlich schwierig für eine L17 einen angemessenen Preis zu erzielen.
Ich denke mal die Frae wegen der Mitte ist wohl beantwortet. So um die 4000 wird die liegen. Wo ich meine letztes Jahr gekauft habe, da wollte ein händler auch 8 und bei einem Privaten habe ich meine ja dann für 4 bekommen. Konnte mir damals den riesigen Preisunterschied auch nicht wirklich erklären…
Aber es stimmt schon, manch größeres Boot geht segelklar für weniger weg. Wobei der Unterhalt danach dann viel höher ist. Und die Preise von Booten sind ja nicht um Sonst so stark im Keller. Kaum jemand wagt sich so einen Hobby anzuschaffen. Wobei es für mich eher was mit Traum erfüllen bzw. Passion zu tun hat.